Unsere Geschichte und Mission

Seit 2018 begleiten wir Gründer auf ihrem Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg. Was als kleine Beratung begann, entwickelte sich zu einer vertrauensvollen Partnerschaft mit über 200 Startups.

Meilensteine unserer Entwicklung

2018

Die Gründung in Blumberg

Aus der Erfahrung heraus, dass viele vielversprechende Geschäftsideen an mangelnder Finanzplanung scheitern, gründeten wir orelunaaro. Unser erstes Büro war winzig, aber die Vision groß: Startups den Weg zu durchdachten Finanzstrategien zu ebnen.

2020

Digitaler Wandel und Wachstum

Die Pandemie zwang uns, unsere Beratung vollständig zu digitalisieren. Was zunächst eine Herausforderung war, erwies sich als Chance: Plötzlich konnten wir Gründer in ganz Deutschland erreichen und unsere Methoden verfeinern.

2022

100 erfolgreiche Partnerschaften

Ein besonderer Moment: Unser 100. Kunde erhielt seine erste größere Finanzierungsrunde. Dieses Ereignis zeigte uns, dass unsere strukturierte Herangehensweise an Startup-Finanzen wirklich funktioniert.

2024

Spezialisierung und Team-Erweiterung

Wir fokussierten uns vollständig auf Startup-Strategien und erweiterten unser Team um Experten für verschiedene Branchen. Heute arbeiten wir mit einem Netzwerk von Spezialisten, die unterschiedliche Gründungssituationen verstehen.

2025

Neue Ziele und erweiterte Vision

Mit über 200 begleiteten Startups blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unser Ziel: noch gezielteren Support für Gründer zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Visionen nachhaltig umzusetzen.

Langfristige Erfolgsgeschichten

Porträt von Mirjam Falkenberg

Mirjam Falkenberg

Gründerin, TechVenture Solutions

2019 war ich völlig überfordert mit der Finanzplanung meines Software-Startups. orelunaaro half mir nicht nur bei der ersten Strukturierung, sondern begleitete mich durch alle Wachstumsphasen.

2019: Erste Beratung und Businessplan-Optimierung

2021: Erfolgreiche Seed-Finanzierung über 150.000€

2023: Expansion ins europäische Ausland

2025: 25 Mitarbeiter, stabiler Cashflow

Unser Arbeitsansatz in der Praxis

Strukturierte Analyse

Jede Beratung beginnt mit einer gründlichen Analyse der aktuellen Situation und einer realistischen Einschätzung der Marktchancen.

Individuelle Strategien

Standardlösungen gibt es bei uns nicht. Jedes Startup erhält maßgeschneiderte Finanzstrategien, die zur Branche und zum Gründerteam passen.

Langfristige Begleitung

Unsere Partnerschaft endet nicht nach der ersten Beratung. Wir begleiten Gründer durch verschiedene Unternehmensphasen und Herausforderungen.

Häufig gestellte Fragen zu unserer Arbeitsweise

Grundlagen unserer Beratung

Wie unterscheidet sich orelunaaro von anderen Beratungen?

Wir spezialisieren uns ausschließlich auf Startups und verstehen die besonderen Herausforderungen der Gründungsphase. Unsere Berater haben selbst Unternehmen aufgebaut und wissen, worauf es wirklich ankommt.

Welche Branchen betreuen Sie hauptsächlich?

Unsere Erfahrung umfasst Tech-Startups, E-Commerce, SaaS-Unternehmen und innovative Dienstleister. Entscheidend ist nicht die Branche, sondern das Wachstumspotential und die Bereitschaft zu strukturiertem Vorgehen.

Beratungsprozess und Zusammenarbeit

Wie läuft eine typische Beratung ab?

Nach einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation. Dann entwickeln wir gemeinsam eine Strategie und begleiten Sie bei der Umsetzung. Der Prozess dauert je nach Komplexität 3-12 Monate.

Arbeiten Sie auch remote mit Gründern zusammen?

Ja, seit 2020 betreuen wir Kunden in ganz Deutschland digital. Viele unserer erfolgreichsten Partnerschaften entstanden über Videokonferenzen und digitale Tools.

Kosten und Investition

Wie gestalten sich die Beratungskosten?

Wir bieten flexible Modelle: von Einzelberatungen bis zu längerfristigen Partnerschaften. Die Investition richtet sich nach Umfang und Dauer der Begleitung. Ein Erstgespräch ist immer kostenlos.

Gibt es Erfolgsgarantien?

Ehrlich gesagt: Nein. Jedes Startup ist ein Risiko, und seriöse Berater versprechen keine Garantien. Wir können jedoch unsere Erfahrung und bewährte Methoden anbieten, die anderen Gründern geholfen haben.

Unsere Vision für die Zukunft

Bis 2026 möchten wir 500 Startups dabei unterstützt haben, ihre Finanzstrategien zu professionalisieren. Unser Ziel ist es, Gründern das Handwerkszeug zu geben, das sie brauchen, um ihre Visionen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam starten