Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orelunaaro
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist orelunaaro, ansässig in der Achdorfer Str. 30, 78176 Blumberg, Deutschland. Wir sind ein auf Startup-Strategien spezialisiertes Bildungsunternehmen, das sich der sicheren und transparenten Handhabung Ihrer Daten verpflichtet hat.
Datenschutzbeauftragter kontaktieren
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@orelunaaro.com oder telefonisch unter +494030727794. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL (vorher besuchte Website)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
- Bildungshintergrund und berufliche Erfahrung bei Kursanmeldungen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
- Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Anfragen
- Bereitstellung von Lernmaterialien und technischem Support
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Archivierung
- Marketing nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO: Vertragserfüllung (lit. b), berechtigte Interessen (lit. f), Einwilligung (lit. a) oder rechtliche Verpflichtungen (lit. c).
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Services (Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienstleister für die Kursgebühren-Abwicklung
- Rechtlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Kooperationspartner
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür wir sie nutzen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Sichere Löschung nicht mehr benötigter Daten
Aufbewahrungsfristen
Kursdaten speichern wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre für Nachfragen. Buchhaltungsdaten bewahren wir zehn Jahre auf (gesetzliche Pflicht). Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig ablehnen.
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich: Session-Management, Sicherheitsfeatures und Ihre Cookie-Präferenzen.
Analyse-Cookies (optional)
Nur mit Ihrer Zustimmung nutzen wir anonymisierte Statistiken zur Website-Verbesserung. Keine Weitergabe an Dritte, keine Profilbildung.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: help@orelunaaro.com
Telefon: +49 40 30 72 77 94
Post: Achdorfer Str. 30, 78176 Blumberg
Wir sind Mo-Fr 9-17 Uhr für Sie da und beantworten Datenschutzfragen prioritär.